Systemtools

Docker: Reverse Proxy NGINX

Basis GIT-Repo: https://github.com/nginx-proxy/nginx-proxy Commit: https://github.com/nginx-proxy/nginx-proxy/commit/c4ad18fecce35da83adcca334fffd00afd75dced Anpassen der Parameter Da der NGINX im Default nur 5 MB in einem Post zulässt und wir z.B. für eine Registry ein Image von ca. 200 MB benötigen, muss der Parameter “client_max_body_size 200M;” in der Datei nginx.tmpl (Z. 433) ergänzt werden. Im Anschluss kann der Docker Container gebaut werden mittels: docker build -t nginxproxy . Alternativ kann der Container erweitert werden über: FROM nginxproxy/nginx-proxy:alpine RUN { \ echo 'server_tokens off;'; \ echo 'client_max_body_size 2000m;'; \ } > /etc/nginx/conf.

Weiterlesen

APT: Änderungen an der Release File

Sofern bei einer Paketquelle eine Änderung gefunden wird, muss diese Änderung beim Updaten von Hand bestätigt werden. Das kommt beispielsweise vor, wenn ein stable-Release zu oldstable wird. Oder auch, wenn der Paketquellenanbieter die Versionsnummer ändert. N: Für das Depot »http://ppa.launchpad.net/linuxuprising/shutter/ubuntu focal InRelease« wurde der »Label«-Wert von »Shutter screenshot tool and dependencies« in »soon to be discontinued - see description (Shutter screenshot tool and dependencies)« geändert. Die Änderung kann über folgenden Einzeiler bestätigt werden: apt-get --allow-releaseinfo-change update

Weiterlesen

System-Tools: vimdiff

Keyboard Shortcuts: do - Übernahme der Änderungen aus dem anderen Fenster dp - Übertrage die Änderungen aus dem aktuellem Fenster in das andere Fenster ]c - Springe zum nächsten unterschied [c - Springe zum vorherigen Unterschied Ctrl W + Ctrl W - Wechsel in das andere geteilte Fenster If you load up two files in splits (:vs or :sp), you can do :diffthis on each window and achieve a diff of files that were already loaded in buffers :diffoff can be used to turn off the diff mode.

Weiterlesen