ISPConfig

Jailkit: SFTP erlauben für Benutzer

Wie bereits erwähnt, können Sie prinzipiell alle Programme des lokalen Systems in die Jails installieren. Jailkit sieht hierfür »jk_init« vor, das die Informationen der Programme (Pfade, Abhängigkeiten und so weiter) aus der Konfigurationsdatei »/etc/jailkit/jk_init.ini« bezieht und entsprechend installiert. Selbstverständlich sind nicht alle Programme hinterlegt. Wenn Sie zum Beispiel einen SFTP-client im Jail zur Verfügung stellen wollen, müssen Sie die jk_init.ini entsprechend erweitern. Um weitere Programme für unsere Jails zur Verfügung stellen zu können, müssen diese über die »/etc/jailkit/jk_init.

Weiterlesen

Jailkit: Zugriff über SSH auf die Datenbank über das MySQL-Socket

Für MySQL-Server sollte bzw. kann wegen dem sock Problem der [client] Abschnitt in der /etc/mysql/my.cnf erweitert werden (falls man den Hostnamen nicht immer angeben möchte): [client] host = 127.0.0.1 protocol = TCP port = 3306 #socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock Wichtig! Bei 64bit Installationen zuerst alle bestehenden Pfade zu den Libs in der /etc/jailkit/jk_init.ini prüfen und ggf. anpassen. Eine angepasste Jailkit-Konfiguration für 64bit: jk_init.ini [mysql_client] comment = mysql client executables = /usr/bin/mysql, /usr/bin/mysqladmin, /usr/bin/mysqlcheck, /usr/bin/mysqldump, /usr/bin/mysqlhotcopy, /usr/bin/mysqlshow, /usr/bin/mysqltest paths = /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libmysqlclient.

Weiterlesen