DHCP / DNS: (DDNS) Automatische DNS-Updates per DHCP
Als Linux-Distribution kommt Debian 8 “Jessie” zum Einsatz, aber die Konfiguration sollte auf anderen Distributionen ähnlich aussehen. Glücklicherweise liefert Debian den BIND-Server (apt-get install bind9) schon mit einer modularen Konfiguration aus, was es einfacher macht, die eigenen Änderungen strukturiert zu pflegen. Die Hauptkonfiguration ist in der Datei /etc/bind/named.conf zu finden. Sie bindet die beiden Dateien /etc/bind/named.conf.options und /etc/bin/named.conf.local ein. Gedacht ist erstere für globale Konfigurationsoptionen, während Sie in der zweiten Datei die DNS-Zonen eintragen.